Bose, Christoph Dietrich 1664-1741
Geboren: | 24.02.16641664-02-24T00:00:00+00:53, Schloss Unterfrankleben (Braunsbedra) |
---|---|
Gestorben: | 23.11.17411741-11-23T00:00:00+00:53, Leipzig |
Andere Namen: |
|
Beruf: | Jurist / Gesandter / Liederdichter |
Beziehungen zu Personen: | Bose, Christoph Dietrich (Vater) |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Schloss Unterfrankleben (Braunsbedra) Sterbeort: Leipzig Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe DbA I 129,241 ![]() ![]() ![]() ![]() |
Archivmaterial: | Kalliope |
Subsysteme: | Index Biblicus |
Neueste Titel (von)
- Nachlass von Christoph Dietrich Bose, 1664-1741
- De Locatione-Conductione Quæ Fit A Principe
- Kurtze Vorstellung, Wie die Vollkommenheit Der Oeconomischen Wissenschafften Durch Physicalische/ Mathematische/ und Oeconomische Unterweisung auf Schulen und Universitäten befördert/ Und deren nützliche Anwendung Durch Einführung Wol-eingerichteter Oeconomie-Tabellen auf den Gütern, und den Gebrauch der Grund-Risse, ins Werck gestellet werden könne: Wobey zugleich eine Nachricht Wegen der von mir verfertigten Cylindrischen und andern Sonnen-Uhren/ ...
- Kurtze Vorstellung, Wie die Vollkommenheit Der Oeconomischen Wissenschafften Durch Physicalische/ Mathematische/ und Oeconomische Unterweisung auf Schulen und Universitäten befördert/ Und deren nützliche Anwendung Durch Einführung Wol-eingerichteter Oeconomie-Tabellen auf den Gütern, und den Gebrauch der Grund-Risse, ins Werck gestellet werden könne: Wobey zugleich eine Nachricht Wegen der von mir verfertigten Cylindrischen und andern Sonnen-Uhren/ ...
- Die Leiber Wiedergebohrner Christen, Als Tempel des Heiligen Geistes, Wurden in der Der ... Frauen Charlotta Johanna gebohrnen von Schleinitz, Auf Seerhausen u. Groptitz [et]c. Hoch-Würdigen ... Herrn Christoph Dietrich Bosens ... Liebgewesenen Frauen Gemahlin Am 30. Jun. Anno 1727. gehaltenen Gedächtniß-Predigt: In der Sophien-Kirche zu Dreßden aus dem fürgeschriebenen Leichen-Texte, Rom. VIII, II.
Verbundene Autoren
- Arndt, Johann Gottlieb
- Herold, Friedrich Wilhelm 1680-1738
- Ludewig, Johann Peter von 1668-1743
- Rechenberg, Karl Otto 1689-1751
- Schöps, Johann Jakob 1681-1757
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
- Bose
- Bose, Christoph Dieterich
- Bose, Christoph Dietrich von
- Bose, Christophorus Ditericus
- Bosen, Christophorus Dietericus
- Bosius, Christophorus Ditericus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 076839575 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210120211809.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1084753 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/102781982 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)102781982 | ||
035 | |a (DE-627)076839575 | ||
035 | |a (DE-576)288829832 | ||
035 | |z (DE-588a)102781982 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
065 | |a 16.5p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q l |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Bose, Christoph Dietrich |d 1664-1741 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Bose, Christoph Dietrich von |d 1664-1741 | |
400 | 1 | |a Bose, Christoph Dieterich |d 1664-1741 | |
400 | 1 | |a Bose, Christophorus Ditericus |d 1664-1741 | |
400 | 1 | |a Bosius, Christophorus Ditericus |d 1664-1741 | |
400 | 1 | |a Bosen, Christophorus Dietericus |d 1664-1741 | |
400 | 0 | |a Bose |d 1664-1741 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)699600405 |0 (DE-576)166685410 |0 (DE-588)1011862034 |a Bose, Christoph Dietrich |d 1628-1708 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
548 | |a 1664-1741 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 24.02.1664-23.11.1741 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten |9 v:Geburtsdatum auch 06.03. | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105504637 |0 (DE-576)20983059X |0 (DE-588)4156934-9 |a Gesandter |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)191673781 |0 (DE-576)212025678 |0 (DE-588)4398215-3 |a Liederdichter |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)896977021 |0 (DE-576)492927839 |0 (DE-588)1139125990 |a Schloss Unterfrankleben |g Braunsbedra |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a SAEBI |5 DE-14 | ||
667 | |a 7 | ||
667 | |a 12 | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Dietrich_Bose_der_J%C3%BCngere |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a DbA I 129,241 | ||
670 | |a Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe | ||
670 | |a Wikipedia |u http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Dietrich_Bose_der_J%C3%BCngere | ||
675 | |a LCAuth |a ADB/NDB | ||
678 | |b Student in Leipzig und Tübingen; Kursächs. Kammerjunker, Geheimer Rat und Gesandter, kaiserl. Reichspfennigmeister im Ober- und Niedersächs. Kreis, 1721 Geh. Rat und Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld, Gutsherr in Frankleben, starb in kursächs. Festungshaft auf der Pleißenburg, seit 1693 verheiratet mit Charlotte Johanne von Schleinitz auf Seerhausen | ||
692 | |a Mylius, Andreas: De Privilegiis. - 1684 | ||
692 | |a Schmidt, Bernhard: Eines geplagten doch unverzagten Christens Unüberwindliche Hoffnung zu Gott. - 1691 | ||
692 | |a Reinheckel, Christhilf Immanuel: Als S. Excellenz Der Hochwürdige ... Christoph Dietrich Bose [Geburtstagsglückwunsch] ... - 1736 | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/102781982 |0 lr |v Nachlass | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 10 | ||
TIT | |a ixtheo |