Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung

altri nomi:
  • Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
  • Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung Südwestdeutschland
Istitutioni correlate: Arbeitskreis für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung
Informazioni geografiche: Luogo: Pforzheim
Stato: Germania (XA-DE-BW)
Informazioni biografiche: GND (1043197-4)
Homepage
Satzung
Ulteriori banche dati: RelBib

Titoli recenti (di)

vedi tutto (7)

Titoli recenti (su)

Persone collegate

  • Kirchgässner, Bernhard 1923-2007
  • Maschke, Erich 1900-1982
  • Missfelder, Jan-Friedrich 1974-
  • Petry, David 1979-
  • Schmauder, Andreas 1966-

vedi tutto (7)

Soggetti frequenti

Pubblicazioni in ordine cronologico

Details

  • Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
  • Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung

MARC

LEADER 00000cz a2200000n 4500
001 103959408
003 DE-627
005 20230521211507.0
008 120418n||aznnnabbn | ana |c
024 7 |a http://d-nb.info/gnd/1043197-4  |2 uri 
035 |a (DE-588)1043197-4 
035 |a (DE-627)103959408 
035 |a (DE-576)191393924 
035 |z (DE-588b)1043197-4  |9 v:zg 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
043 |c XA-DE-BW 
079 |a g  |b b  |c v  |q f  |v kiz 
110 2 |a Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung 
410 2 |a Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung 
410 2 |a Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung  |g Südwestdeutschland 
510 2 |0 (DE-627)100958575  |0 (DE-576)190379928  |0 (DE-588)41995-3  |a Arbeitskreis für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung  |4 vorg  |w r  |i Vorgaenger  |e Vorgaenger 
551 |0 (DE-627)106200895  |0 (DE-576)209066202  |0 (DE-588)4045637-7  |a Pforzheim  |4 orta  |w r  |i Ort 
670 |a Satzung 
670 |a Homepage  |b Stand: 21.05.2023  |u http://www.stadtgeschichtsforschung.de/ 
678 |b Gerd Wunder (Schwäbisch Hall) und Otto Feger (Konstanz) beantragten beim Südwestdeutschen Archivtag in Ottobeuren 1960 die Gründung eines "Arbeitskreises für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung" (auch „Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis“), der allerdings keine feste organisatorische Basis haben sollte. 1965 fasste der Arbeitskreis den Entschluß, sich als nicht rechtsfähiger Verein unter dem Namen "Arbeitskreis für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung" zu konstituieren. Der "Südwestdeutsche Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung" ist deren Rechtsnachfolger. 
ORI |a TA-MARC-ixtheoc001.raw 
SUB |a IXT  |b 7 
SUB |a REL  |b 3 
TIT |a ixtheo  |a relbib 
Feedback